Auf Augenhöhe - Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
  • BILDER
  • KULTURMACHER
    • A bis F >
      • Holmer Becker
      • Günter Braunsberg
      • Alessandra Brisotto
      • Jürgen Decke
      • Günter Derleth
      • Michaela Domes
      • Jean-Francois Drozak
      • Michael Engelhardt
      • Jürgen Enninger
      • Alexander Fackelmann
      • Laurentiu Feller
      • Peter Fulda
    • G bis L >
      • Stefan Grosse-Grollmann
      • Dr. Matthias Henkel
      • Ingrid Hofmann
      • Beate Höhn
      • Ottmar Hörl
      • Gabriele Hussenether
      • Adil Kaya
      • Dr. Michael Kläver
      • Reinhardt Knodt
      • Dirk Kruse
      • Delf Lammers
      • Stefan Lorch
    • M bis R >
      • Rebecca Martin
      • Matthias Matthies
      • Werner Müller
      • Helmut Neidiger
      • Willi Nemski
      • Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller
      • Bernd Nürmberger
      • Yogo Pausch
      • Hilde Pohl
      • Michael Rüttinger
    • S bis V >
      • Michael Schels
      • Ernst Schultz
      • Thomas Stang
      • Hannes Streng
      • Maria Anette Stufler
      • Markus Teschner
      • Folkert Uhde
      • Rolf Vogt
      • Sophie von Campe
      • Georg Graf von Matuschka
      • Dirk von Vopelius
    • W >
      • Michael Wallbaum
      • Norbert Weidner
      • Michael Wiesengrund
      • Katharina Wildermuth
      • Dagmar Wöhrl
      • Gudrun Wurlitzer
  • PODCASTS
    • A - O >
      • Alessandra Brisotto und Thomas Stang
      • Michaela Domes und Werner Müller
      • Jürgen Enninger und Michael Schels
      • Laurentiu Feller und Hannes Streng
      • Peter Fulda und Markus Teschner
      • Dr. Matthias Henkel und Matthias Matthies
      • Ingrid Hofmann und Michael Engelhardt
      • Beate Höhn und Jean-Francois Drozak
      • Gabriele Hussenether und Alexander Fackelmann
      • Rebecca Martin und Holmer Becker
      • Willi Nemski und Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller und Michael Wallbaum
      • Bernd Nürmberger und Georg Graf von Matuschka
    • P - Z >
      • Hildegard Pohl und Michael Wiesengrund
      • Yogo Pausch und Adil Kaya
      • Michael Rüttinger und Ernst Schultz
      • Folkert Uhde und Dr. Michael Kläver
      • Sophie von Campe und Dirk Kruse
      • Dirk von Vopelius und Ottmar Hörl
      • Katharina Wildermuth und Stefan Otto Loch
      • Dagmar Wöhrl und Jürgen Decke
      • Gudrun Wurlitzer und Dr. Reinhard Knodt
  • BUCH
  • AUSSTELLUNGSRUNDGANG
  • IMPRESSUM

Michaela Domes

Bild

„Die Straßenkreuzer Uni wäre ohne das 
        Sponsoring aus der Industrie nicht möglich.“

„ ... wenn wir immer kulturferner werden, 
        setzen wir auch das Selbstverständnis 
für unsere seit 200 Jahren aufklärerisch geprägte menschliche Existenz schlichtweg aufs Spiel (...).“


Michaela Domes, Schauspielerin, Regisseurin und Trainerin, Nürnberg.
Aus dem Schwabenland verschlug es die heutige Wahl-Nürnbergerin nach Lehr- und Wanderjahren in Bochum, Wuppertal, Heilbronn und Hannover schließlich in die Frankenmetropole, wo sie seit 1989 zuerst an den Städtischen Bühnen Nürnberg (heute: Staatstheater) und seit 2003 als freischaffende Künstlerin tätig ist. In dieser Funktion holte sie u.a. als Bayernbeauftragte des Anne Frank-Zentrums in Berlin die Anne Frank-Ausstellung nach Nürnberg, arbeitet seit Jahren als Körpersprachen-Trainerin beim Müller-Verlag, unterrichtet als Theaterpädagogin am Sigena-Gymnasium, ist Leiterin der Vorlesungsreihe ‚Vorhang auf!‘ der Straßenkreuzer Uni und gestaltet ihre eigenen Soloabende und Revuen in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg, dem Stadttheater Fürth, dem Gostner Hoftheater, dem Bildungszentrum Nürnberg und dem Stadtarchiv. Darüber hinaus ist sie Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk, war in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen und steht nach wie vor leidenschaftlich gerne auf der Bühne.

Credo: „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“

Werner Müller

Bild

„Man braucht diese Öffnung nach Draußen (...) wir warten 
nicht nur darauf, dass die Leute reinkommmen.“

„Wenn man in der Politik nicht begreift ..., dass Kultur ein ‚Lebensmittel‘ ist für uns, (...) werden uns
 auch die Sponsoren nicht retten können.“


Werner Müller, Theaterintendant und Regisseur am Stadttheater Fürth.
Werner Müller studierte Theaterwissenschaften in München, seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er am Staatstheater am Gärtnerplatz und am Staatsschauspiel München als Regie- und Dramaturgieassistent. Seit 1990 leitet er als Intendant das
Stadttheater Fürth. Zur Förderung des Theaters entwickelte er das „Drei-Stufen-Modell“, bestehend aus Eigenproduktionen, Kooperationen mit anderen Theatern sowie Gastspielen nationaler und internationaler Ensembles. 2003 erhielt das Stadttheater Fürth den Innovationspreis der Metropolregion Nürnberg. Im Juni 2007 war das Stadttheater Gastgeber der 
25. Bayerischen Theatertage. Bei den Bayerischen Theatertagen 2012 in Augsburg wurde Müllers Inszenierung von „Ich verspeise Himmel“ als herausragendes Projekt ausgezeichnet. Im Dezember 2012 erhält das Stadttheater Fürth den Friedrich-Baur-Preis für Darstellende Kunst durch die Akademie der Schönen Künste München.

Credo: „Ein Ziel ohne einen Termin ist nur ein Traum“ 
(M. H. Jackson)


Auf Augenhöhe – Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
Norbert Mebert und Thor van Horn

Datenschutzerklärung