Auf Augenhöhe - Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
  • BILDER
  • KULTURMACHER
    • A bis F >
      • Holmer Becker
      • Günter Braunsberg
      • Alessandra Brisotto
      • Jürgen Decke
      • Günter Derleth
      • Michaela Domes
      • Jean-Francois Drozak
      • Michael Engelhardt
      • Jürgen Enninger
      • Alexander Fackelmann
      • Laurentiu Feller
      • Peter Fulda
    • G bis L >
      • Stefan Grosse-Grollmann
      • Dr. Matthias Henkel
      • Ingrid Hofmann
      • Beate Höhn
      • Ottmar Hörl
      • Gabriele Hussenether
      • Adil Kaya
      • Dr. Michael Kläver
      • Reinhardt Knodt
      • Dirk Kruse
      • Delf Lammers
      • Stefan Lorch
    • M bis R >
      • Rebecca Martin
      • Matthias Matthies
      • Werner Müller
      • Helmut Neidiger
      • Willi Nemski
      • Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller
      • Bernd Nürmberger
      • Yogo Pausch
      • Hilde Pohl
      • Michael Rüttinger
    • S bis V >
      • Michael Schels
      • Ernst Schultz
      • Thomas Stang
      • Hannes Streng
      • Maria Anette Stufler
      • Markus Teschner
      • Folkert Uhde
      • Rolf Vogt
      • Sophie von Campe
      • Georg Graf von Matuschka
      • Dirk von Vopelius
    • W >
      • Michael Wallbaum
      • Norbert Weidner
      • Michael Wiesengrund
      • Katharina Wildermuth
      • Dagmar Wöhrl
      • Gudrun Wurlitzer
  • PODCASTS
    • A - O >
      • Alessandra Brisotto und Thomas Stang
      • Michaela Domes und Werner Müller
      • Jürgen Enninger und Michael Schels
      • Laurentiu Feller und Hannes Streng
      • Peter Fulda und Markus Teschner
      • Dr. Matthias Henkel und Matthias Matthies
      • Ingrid Hofmann und Michael Engelhardt
      • Beate Höhn und Jean-Francois Drozak
      • Gabriele Hussenether und Alexander Fackelmann
      • Rebecca Martin und Holmer Becker
      • Willi Nemski und Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller und Michael Wallbaum
      • Bernd Nürmberger und Georg Graf von Matuschka
    • P - Z >
      • Hildegard Pohl und Michael Wiesengrund
      • Yogo Pausch und Adil Kaya
      • Michael Rüttinger und Ernst Schultz
      • Folkert Uhde und Dr. Michael Kläver
      • Sophie von Campe und Dirk Kruse
      • Dirk von Vopelius und Ottmar Hörl
      • Katharina Wildermuth und Stefan Otto Loch
      • Dagmar Wöhrl und Jürgen Decke
      • Gudrun Wurlitzer und Dr. Reinhard Knodt
  • BUCH
  • AUSSTELLUNGSRUNDGANG
  • IMPRESSUM

Katharina Wildermuth

Bild

„Ich habe die Nürnberger als ein sehr treues Publikum kennengelernt.“

„Letztlich ist Fußball ein kulturelles Phänomen.“


Katharina Wildermuth, Leitung Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin 
beim 1. FC Nürnberg.
Einsatz für fußballkulturelle Projekte beim 1. FC Nürnberg, wie das Kopfball Lernzentrum Nürnberg und LITCAM – Fußball trifft Kultur, in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Nürnberg und der Bundesliga Stiftung. Bei beiden Projekten dient der Fußball als Antrieb, um spielerisch das soziale und kommunikative Verhalten von lernschwachen Kindern zu verbessern und ihre Motivation zum Lernen zu stärken. Das Stadion Nürnberg bietet dafür einen außergewöhnlichen Lern- und -Erlebnisort, um politische Bildung zu vermitteln, soziale und persönliche Kompetenzen zu stärken und soziale Integration zu fördern.

Credo: „Mein Wunsch ist es, immer wieder neuen Persönlichkeiten zu begegnen, die meine Begeisterung für die kleinen und einfachen sowie die spannenden und herausfordernden Dinge des Lebens teilen.“

Stefan Otto Loch

Bild

„Viele Regisseure gebrauchen das Bild, dass ein
 Theaterstück eine Inszenierung ist wie ein Fußballspiel. 
Der Gedanke ist ein Tor. 
Das sollte bei einem Theaterstück genauso sein.“


Stefan Otto Lorch, Schauspieler, Staatstheater -Nürnberg.
Seit über 20 Jahren kreativ tätig auf Städtischen Bühnen, Mitwirkung bei kulturellen Projekten, seit 13 Jahren am Staatstheater Nürnberg.

Credo: „Das Leben ist wie eine Gleichung mit mindestens zwei Unbekannten: woher und warum? Auf der Suche nach einem erfüllten Dasein gibt es viele Faktoren, die die Gleichung am Ende vielleicht nicht aufgehen lassen. Einstein hat zeitlebens nach der ,Weltformel‘ gesucht, ich suche viel einfacher nach der richtigen ,Lebensformel‘.“

Auf Augenhöhe – Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
Norbert Mebert und Thor van Horn

Datenschutzerklärung