Auf Augenhöhe - Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
  • BILDER
  • KULTURMACHER
    • A bis F >
      • Holmer Becker
      • Günter Braunsberg
      • Alessandra Brisotto
      • Jürgen Decke
      • Günter Derleth
      • Michaela Domes
      • Jean-Francois Drozak
      • Michael Engelhardt
      • Jürgen Enninger
      • Alexander Fackelmann
      • Laurentiu Feller
      • Peter Fulda
    • G bis L >
      • Stefan Grosse-Grollmann
      • Dr. Matthias Henkel
      • Ingrid Hofmann
      • Beate Höhn
      • Ottmar Hörl
      • Gabriele Hussenether
      • Adil Kaya
      • Dr. Michael Kläver
      • Reinhardt Knodt
      • Dirk Kruse
      • Delf Lammers
      • Stefan Lorch
    • M bis R >
      • Rebecca Martin
      • Matthias Matthies
      • Werner Müller
      • Helmut Neidiger
      • Willi Nemski
      • Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller
      • Bernd Nürmberger
      • Yogo Pausch
      • Hilde Pohl
      • Michael Rüttinger
    • S bis V >
      • Michael Schels
      • Ernst Schultz
      • Thomas Stang
      • Hannes Streng
      • Maria Anette Stufler
      • Markus Teschner
      • Folkert Uhde
      • Rolf Vogt
      • Sophie von Campe
      • Georg Graf von Matuschka
      • Dirk von Vopelius
    • W >
      • Michael Wallbaum
      • Norbert Weidner
      • Michael Wiesengrund
      • Katharina Wildermuth
      • Dagmar Wöhrl
      • Gudrun Wurlitzer
  • PODCASTS
    • A - O >
      • Alessandra Brisotto und Thomas Stang
      • Michaela Domes und Werner Müller
      • Jürgen Enninger und Michael Schels
      • Laurentiu Feller und Hannes Streng
      • Peter Fulda und Markus Teschner
      • Dr. Matthias Henkel und Matthias Matthies
      • Ingrid Hofmann und Michael Engelhardt
      • Beate Höhn und Jean-Francois Drozak
      • Gabriele Hussenether und Alexander Fackelmann
      • Rebecca Martin und Holmer Becker
      • Willi Nemski und Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller und Michael Wallbaum
      • Bernd Nürmberger und Georg Graf von Matuschka
    • P - Z >
      • Hildegard Pohl und Michael Wiesengrund
      • Yogo Pausch und Adil Kaya
      • Michael Rüttinger und Ernst Schultz
      • Folkert Uhde und Dr. Michael Kläver
      • Sophie von Campe und Dirk Kruse
      • Dirk von Vopelius und Ottmar Hörl
      • Katharina Wildermuth und Stefan Otto Loch
      • Dagmar Wöhrl und Jürgen Decke
      • Gudrun Wurlitzer und Dr. Reinhard Knodt
  • BUCH
  • AUSSTELLUNGSRUNDGANG
  • IMPRESSUM

Dr. Matthias Henkel

Bild

„Wir sind heute hier in Nürnberg angelangt an einem Punkt, wo es möglich ist,
 nach vorne zu schauen.“

„Es ist wichtig, sich auf gesellschaftliche Phänomene und Prozesse nicht nur einzustellen, sondern 
selbstverantwortlich an deren Gestaltung teilzunehmen.“


Dr. Matthias Henkel

Direktor der Museen der Stadt Nürnberg. Mitglied des Vorstands bei ICOM-Deutschland.
Die Museen verstehen sich als „Identitätsfabriken“ (Gottfried Korff). Sie übernehmen die Funktion von Foren – von Orten, an denen die Gesellschaft mit sich selbst ins Gespräch kommt. Ganz im Sinne von Joseph Beuys, der Museen als „Orte der permanenten Konferenz“ definierte. Zwei Beispiele: Der Dürer-Saal – als Ort authentischer Anschauung; Das Memorium Nürnberger Prozesse – als Einrichtung, bei der sich die Macht des Ortes mit der Kraft des Ortes eindrucksvoll verbindet. Museen der Stadt Nürnberg: Mehr Nürnberg finden Sie nirgendwo!

Credo in Anlehnung an die Feuerwehr: „Schaden wehren, Nutzen mehren, Freude vermitteln.“

Matthias Matthies

Bild

„Ich denke (...), dass es mit Blick auf zukünftige Generationen wichtig ist, sich mit Kultur zu beschäftigen, wenn man sich fragt: Was trägt eigentlich eine Gesellschaft?“

„Blech ist vergänglich, (das) kannst Du irgendwann mal wegschmeißen.“



Matthias Matthies

Leiter der Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg, Daimler AG, Nürnberg/Herzogenaurach.
Kultur(be-)fördernd in den Städten Bielefeld, Düsseldorf, Dresden 
(z.B. Dresdner Semper Oper, -Theaterkahn), Hamburg 
(z.B. -Hamburger Staatsoper) und Nürnberg (z.B. Staatstheater Nürnberg, ION, -Theater Pfütze) 

Credo: „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“

Auf Augenhöhe – Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
Norbert Mebert und Thor van Horn

Datenschutzerklärung