Auf Augenhöhe - Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
  • BILDER
  • KULTURMACHER
    • A bis F >
      • Holmer Becker
      • Günter Braunsberg
      • Alessandra Brisotto
      • Jürgen Decke
      • Günter Derleth
      • Michaela Domes
      • Jean-Francois Drozak
      • Michael Engelhardt
      • Jürgen Enninger
      • Alexander Fackelmann
      • Laurentiu Feller
      • Peter Fulda
    • G bis L >
      • Stefan Grosse-Grollmann
      • Dr. Matthias Henkel
      • Ingrid Hofmann
      • Beate Höhn
      • Ottmar Hörl
      • Gabriele Hussenether
      • Adil Kaya
      • Dr. Michael Kläver
      • Reinhardt Knodt
      • Dirk Kruse
      • Delf Lammers
      • Stefan Lorch
    • M bis R >
      • Rebecca Martin
      • Matthias Matthies
      • Werner Müller
      • Helmut Neidiger
      • Willi Nemski
      • Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller
      • Bernd Nürmberger
      • Yogo Pausch
      • Hilde Pohl
      • Michael Rüttinger
    • S bis V >
      • Michael Schels
      • Ernst Schultz
      • Thomas Stang
      • Hannes Streng
      • Maria Anette Stufler
      • Markus Teschner
      • Folkert Uhde
      • Rolf Vogt
      • Sophie von Campe
      • Georg Graf von Matuschka
      • Dirk von Vopelius
    • W >
      • Michael Wallbaum
      • Norbert Weidner
      • Michael Wiesengrund
      • Katharina Wildermuth
      • Dagmar Wöhrl
      • Gudrun Wurlitzer
  • PODCASTS
    • A - O >
      • Alessandra Brisotto und Thomas Stang
      • Michaela Domes und Werner Müller
      • Jürgen Enninger und Michael Schels
      • Laurentiu Feller und Hannes Streng
      • Peter Fulda und Markus Teschner
      • Dr. Matthias Henkel und Matthias Matthies
      • Ingrid Hofmann und Michael Engelhardt
      • Beate Höhn und Jean-Francois Drozak
      • Gabriele Hussenether und Alexander Fackelmann
      • Rebecca Martin und Holmer Becker
      • Willi Nemski und Karsten Neumann
      • Regina und Werner Neumüller und Michael Wallbaum
      • Bernd Nürmberger und Georg Graf von Matuschka
    • P - Z >
      • Hildegard Pohl und Michael Wiesengrund
      • Yogo Pausch und Adil Kaya
      • Michael Rüttinger und Ernst Schultz
      • Folkert Uhde und Dr. Michael Kläver
      • Sophie von Campe und Dirk Kruse
      • Dirk von Vopelius und Ottmar Hörl
      • Katharina Wildermuth und Stefan Otto Loch
      • Dagmar Wöhrl und Jürgen Decke
      • Gudrun Wurlitzer und Dr. Reinhard Knodt
  • BUCH
  • AUSSTELLUNGSRUNDGANG
  • IMPRESSUM

53 Portraits von Menschen der regionalen Kulturszene Nürnberg–Fürth–Erlangen.
SW/Fotografie und Audio.

Ein Projekt von Norbert Mebert und Thor van Horn.


Kultur kann überall stattfinden, im Turm oder im Keller oder an Orten, wo man neue Impulse gar nicht erwartet, wie z.B. auf dem alten Gelände der AEG in Nürnberg. Aber so ganz aus dem Nichts kommt diese Entwicklung nicht. Sehr wohl gibt es hier in den Städten und ihrem Umkreis Menschen, die sich nicht ins Rampenlicht drängen, aber etwas tun für diese Region. Sie geben ihr ein Gesicht durch die Poren und Furchen, die das Charakteristische zeichnen. Sie sind Schaffende, Arbeiter für eine Kultur des Lebens und sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft. Künstler, Kreative, Unternehmer, Funktionäre, Ehrenamtliche. Ihre Gemeinsamkeit ist ihr Engagement, angetrieben durch ihren eigenen Anspruch und ihre Vorstellung von Qualität und Erfüllung.

Norbert Mebert ließ eine fotografische Portraitserie entstehen. Wir sehen individuelle Persönlichkeiten, für die man sich nur zu gerne näher interessiert und denen man mit Sympathie in die Augen blickt. Trotz ihrer unterschiedlichen Ausgangspositionen, z.B. aus der Kunst oder aus der Wirtschaft kommend, begegnen sie sich auch untereinander auf Augenhöhe.
Wir brachten die Akteure, wenn sie sich nicht ohnehin durch konkrete Projekte gefunden hatten, paarweise zu Gesprächen zusammen und zeichneten diese als Audio-Podcast auf. In der gleichen Paarkonstellation sind sie jeweils auf einer Doppelseite auch hier abgebildet. Wie spannend, informativ und vor allem inspirierend diese Gespräche sind, zeigen schon die pointierten Zitate, die wir unter den Portraits stehend finden.

Über die Systemgrenzen hinweg ist Kultur als Zusammenwirken in einem kreativen und moralischen Diskurs der Antriebsimpuls für die Gesellschaft. Er steckt an, mitzumachen und sich selbst als wichtigen Teil des Ganzen zu begreifen. Sehr zum Vorteil aller hier in den Städten Lebenden. Das Buch und der Podcast machen die Kulturarbeiter zu Botschaftern eines Fortschritts, nach dem sich unsere Gesellschaft mehr denn je sehnt.

Thor van Horn, Nürnberg, 2012
Auf Augenhöhe – Kulturmacher der Metropolregion Nürnberg
Norbert Mebert und Thor van Horn

Datenschutzerklärung